Pünktlich zum Karneval: Unser Quarkbällchen Rezept
20. Februar 2020Bist Du auch schon in närrischer Stimmung? Egal ob Fasching, Karneval oder Fastnacht – wir lieben die schöne bunte Zeit rund um den Rosenmontag. Und das nicht nur wegen der verrückten Kostüme und der guten Laune, sondern vor allem auch wegen der vielen leckeren Süßigkeiten. Die gehören einfach dazu, oder?
Das hat auch seinen guten Grund. Karneval, als Brauch zur Vertreibung des Winters, war auch eine letzte Möglichkeit, sich vor der langen Fastenzeit im Frühjahr noch einmal den Bauch mit Süßem (und auch Fettigem) vollzuschlagen. Die frittierten Krapfen wurden schnell zur Tradition.
Krapfen? Heißen die nicht Quarkbällchen, Berliner oder Pfannenkuchen? Wir sind uns darüber im Team bis heute nicht ganz einig. Aber wir stimmen überein: Die kleinen frittierten Bällchen sind immer ein Highlight! Und weil sie, wie alles andere auch, am besten selbstgemacht schmecken, stelle ich Dir heute unser Rezept für leckere und (mehr oder weniger) leichte Quarkbällchen vor!
[columns_row width=“two-thirds-and-third“] [column][/column] [column][/column] [/columns_row]Unser Rezept für Quarkbällchen
Rezept für 12 Quarkbällchen
Ingredients
- 2 Eier
- 180 g Quark
- 70 g Kokosmehl
- 25 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 20 g Zucker zum Einhüllen der Quarkbällchen
Instructions:
- Alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben und gut miteinander vermengen.
- Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen aus dem Teig formen.
- Ausreichend Öl in einem Topf erhitzen und die Bällchen darin nach und nach knusprig frittieren.
- Wenn die Quarkbällchen goldbraun sind, in dem Zucker wälzen und genießen!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Winter vertreiben, Naschen und Feiern. Genieße die bunte Zeit.
Helau, Alaaf, und Narri Narro!
Deine Elisabeth